Hier finden Sie die Ergebnisse zu allen Umfragen – nach Reihenfolge
Hundetrainerweiterbildung - auffrischen und entwickeln in Seminaren/ Workshops
- Jährlich mit mindestens 24 Stunden (34%, 15 Stimmen)
- Jährlich mit mindestens 40 Stunden (59%, 26 Stimmen)
- Zweijährlich mit mindestens 32 Stunden (2%, 1 Stimmen)
- Zweijährlich mit mindestens 48 Stunden (5%, 2 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 43
Startdatum: 12. Februar 2013 @ 22:07
Enddatum: No Expiry
Hundetrainerausbildung - Fachausbildung und gesamte Lernphase
- mindestens 75 Stunden und 1 Jahr (18%, 8 Stimmen)
- mindestens 100 Stunden und 1,5 Jahre (47%, 21 Stimmen)
- mindestens 150 Stunden und 1,5 Jahre (11%, 5 Stimmen)
- mindestens 200 Stunden und 2 Jahre (24%, 11 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 45
Startdatum: 12. Februar 2013 @ 21:58
Enddatum: No Expiry
Positive Kundenmerkmale - Anspruch an den Hundetrainer
- Erstgespräch vor dem Beginn zum Kennenlernen des Trainers (26%, 19 Stimmen)
- Zielsetzung für die Trainingsarbeit (33%, 24 Stimmen)
- Fordert Wissen durch Nachfrage ein (22%, 16 Stimmen)
- Überprüft in Abständen die Fortschritte des Trainings (19%, 14 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 30
Startdatum: 22. Januar 2013 @ 01:27
Enddatum: No Expiry
Positive Kundenmerkmale - Arbeit mit dem Hund
- Nimmt Vorschläge des Traines an (31%, 21 Stimmen)
- Positive Grundhaltung zur Trainingsarbeit mit dem Hund (28%, 19 Stimmen)
- Übt zwischen den Trainingsterminen selbstständig mit seinem Hund (37%, 25 Stimmen)
- Austausch und Treffen mit anderen Hundebesitzern (3%, 2 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 31
Startdatum: 22. Januar 2013 @ 01:27
Enddatum: No Expiry
Positive Kundenmerkmale - Termine und Zeit
- Rechtzeitige Terminanfrage (12%, 9 Stimmen)
- Zuverlässige Termineinhaltung (32%, 25 Stimmen)
- Rechtzeitige Terminabsagen (17%, 13 Stimmen)
- Ausreichend Zeit für Einzeltrainings (27%, 21 Stimmen)
- Flexibel bei Terminänderungen (13%, 10 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 33
Startdatum: 21. Januar 2013 @ 19:19
Enddatum: No Expiry
Wohin mit dem Hund an Silvester ?
- Der Hund kommt am Abend in ein lärmgeschütztes Zimmer (23%, 8 Stimmen)
- Der Hund kommt in eine Hundepension weit ab von Feiern (11%, 4 Stimmen)
- Der Hund hat sich schon daran gewöhnt (14%, 5 Stimmen)
- Der Hund erhält homöopathische Mittel (17%, 6 Stimmen)
- Der Hund hat mit uns trainiert und kann den Feierlärm kurzzeitig ertragen (34%, 12 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 29
Startdatum: 19. Dezember 2012 @ 20:37
Enddatum: No Expiry
Gründungszeitpunkt in Abhängigkeit der verfügbaren Finanzierung wählen -
- staatliche Fördermittel wie Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld (41%, 16 Stimmen)
- Startfinanzierung und die ersten 6 Monate gesichert (23%, 9 Stimmen)
- Startfinanzierung und die ersten 12 Monate gesichert (18%, 7 Stimmen)
- Eigenkapital (für Startkosten) + Fremdkapital bis 5.000 € (18%, 7 Stimmen)
- Eigenkapital (für Startkosten) + Fremdkapital bis 10.000 € (0%, 0 Stimmen)
- Eigenkapital (für Startkosten) + Fremdkapital bis 20.000 € (0%, 0 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 23
Startdatum: 4. Dezember 2012 @ 14:27
Enddatum: No Expiry
Gründungszeitpunkt in Abhängigkeit des Ausbildungsstatus wählen -
- noch in der Hundetrainerausbildung (33%, 15 Stimmen)
- Hundetrainerausbildung abgeschlossen (22%, 10 Stimmen)
- mehrere Praktika absolviert (41%, 19 Stimmen)
- IHK Prüfung abgeschlossen (4%, 2 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 27
Startdatum: 4. Dezember 2012 @ 14:07
Enddatum: No Expiry
Gründungszeitpunkt in Abhängigkeit der Jahreszeit wählen -
- Früjahr (79%, 27 Stimmen)
- Sommer (18%, 6 Stimmen)
- Herbst (3%, 1 Stimmen)
- Winter (0%, 0 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 28
Startdatum: 4. Dezember 2012 @ 14:02
Enddatum: No Expiry
Onlinemarketing - erfolgreiche Kundengewinnung mit
- eigener Homepage (42%, 22 Stimmen)
- Google Adwords (37%, 19 Stimmen)
- Affiliate Marketing (2%, 1 Stimmen)
- Newsletter Marketing (0%, 0 Stimmen)
- facebook Fanpage (19%, 10 Stimmen)
Umfrageteilnehmer: 31
Startdatum: 6. November 2012 @ 23:53
Enddatum: No Expiry